Der Höhenwegklassiker vom Gantrischgebiet zum Stockhorngipfel mit grandioser Aussicht
Wichtige Hinweise:
- Das reduzierte Wanderticket ist im BLS Webshop, in den BLS Reisezentren, an der Post Auto - Station und im Postauto erhältlich.
- Das Wanderticket ist nur für die PostAuto-Strecke ab Thurnen, Bahnhof um 08.35 Uhr bis Gurnigel, Wasserscheide gültig.
Kontakt:
Zwischen dem Gurnigelgebiet und dem Simmental erhebt sich die impossante Gantrischkette, zu der auch der markante Felsgipfel des Stockhorns gehört. Entlang dieser Kette führt der Höhenwegklassiker Gurnigel-Stockhorn. Die Aussichten auf die Berner Alpenwelt, auf den Thunersee und auf das Simmental sind einmalig und atemberaubend. Als Belohnung wartet die grandiose Rundsicht vom 2190 m hohen Stockhorn.
Der Weg führt vorerst auf einer asphaltierten und anschliessend auf einer bekiesten Alpstrasse bis zur Alp Obernünene. Anschliessend beginnt der Aufstieg zum Leiterepass auf 1904 m hinauf. Oben auf dem Pass angekommen, wird man mit einer tollen Aussicht belohnt. Nun beginnt der eigentliche Höhenweg unter der gigantischen Gantrischkette. Chuelouenen und Stierehütte passierend, erreicht man die Oberi Walalp. Auf der Bio-Demeter-Alp mit Milchkühen, Rinder, Alpschweinen und Hühnern kann man ein feines Stück Berner Alpkäse AOP kaufen.
Von der Oberi Walalp führt die Route nun zum letzten steilen Aufstieg entlang der Nordwandpassage auf den Grat und schliesslich zum Stockhorn. Ein grandioses Panorama lädt zum Geniessen ein.
WANDERTICKET GURNIGEL - STOCKHORN
Anreise:
Reisen Sie ab ihrem Abfahrtsbahnhof mit der BLS nach "Thurnen". Hier steigen Sie auf die PostAuto-Linie 323 um und fahren nach "Gurnigel, Wasserscheide". Dort befindet sich der Ausgangspunkt Ihrer Wanderung.
(Das reduzierte Wanderticket ist nur für die PostAuto-Strecke ab Thurnen, Bahnhof um 08.35 Uhr bis Gurnigel, Wasserscheide gültig.)
Anreisebeispiele ab Spiez / Thun / Bern:
Spiez ab: 7.50 Uhr
Thun ab: 8.07 Uhr
Bern ab: 8.12 Uhr
Thurnen ab (PostAuto): 8.35 Uhr
Gurnigel, Wasserscheide an: 9.13 Uhr
Im Wanderticket sind folgende Leistungen inbegriffen:
- PostAuto: Thurnen Bahnhof - Gurnigel Wasserscheide
- Stockhornbahn: Talfahrt Stockhorn - Erlenbach i.S.
Hinweis:
- Die Anreise bis Thurnen bzw. ab Erlenbach ist nicht im Preis inbegriffen.
- Das Wanderticket ist nur für die PostAuto-Verbindung ab Thurnen, Bahnhof um 8.35 Uhr gültig.
- Für Gruppen werden keine weiteren Vergünstigungen gewährt.
- Für Kinder mit Junior- oder Mitfahrkarte sind die Transport-Leistungen (PostAuto, Luftseilbahn, BLS) gratis.
- Die Wanderung dauert ca. 4.5 bis 5 Stunden (ohne Pausen und Picknick).
- Letzte Talfahrt Stockhornbahn um 17.35 Uhr mit Zuganschluss in Erlenbach i.S.
Wegbeschreibung:
Die mittelschwere Wanderung, für aktive Wanderer, startet auf dem Gurnigel. Folgen Sie dem markierten Weg Richtung Leiterepass/Stockhorn.
Eckdaten:
Strecke: Gurnigel Wasserscheide - Leiterepass - Oberi Walalp - Stockhorn
Distanz: 11.1 km
Wanderzeit: 4.5 - 5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Höhendifferenz: +949 m / -398 m
Rückreise
Nach der Wanderung fahren Sie mit der Luftseilbahn vom Stockhorngipfel nach Erlenbach im Simmental. Nach einem Fussmarsch von ca. 20 Minuten bis zum Bahnhof, bringt sie die BLS wieder zurück zu Ihrem Heimbahnhof. Die letzte Talfahrt der Stockhornbahn ist um 17.35 Uhr.